Über Teilverkauf
VorteileRechner
Angebot anfordern

Mehrfamilienhaus in der Außenansicht in einer Stadt in Deutschland

Engel & Völkers LiquidHome: der richtige Partner für Ihren Teilverkauf

Veröffentlicht am 07.11.2022

Immobilien-Teilverkauf: Finanzielle Freiheit ohne Kompromisse. Hier erfahren Sie mehr über den Teilverkauf mit Engel & Völkers LiquidHome.

Der Besitz eines Eigenheims ist ein wichtiger Meilenstein. Für die meisten Menschen bedeutet ein eigenes Haus, jahrelange Arbeit, eine Investition und das Versprechen einer sicheren Altersversorgung. Doch viele Hausbesitzer stehen vor einer großen finanziellen Herausforderung: hohe Lebensunterhaltskosten und unzureichende Rentenbeiträge.

Für viele ältere Erwachsene ist der Ruhestand die Gelegenheit, ihre Träume zu verwirklichen, z. B. zu verreisen oder ihr Haus zu renovieren. Andererseits verfügen viele Rentner nicht über genügend Liquidität, um sich diese Wünsche zu erfüllen. Ein Kredit kommt für die meisten von ihnen aus zwei Gründen nicht infrage: Erstens sinken mit zunehmendem Alter und abnehmender Liquidität die Chancen, einen Kredit von der Bank zu bekommen. Zweitens ist es für ältere Erwachsene im Allgemeinen kein angenehmer Gedanke, im Rentenalter noch Schulden zu haben.

Aber was ist die Alternative? Eine seit Jahren abbezahlte Immobilie komplett verkaufen und das geliebte Eigenheim loslassen? Eine Leibrente abschließen, bei der auch das Haus auf neue Eigentümer übergeht? All das sind unangenehme Kompromisse - denn sie bedeuten den Verlust von vielen Freiheiten, Rechten und letztlich auch von einem Stück Lebensqualität. Deshalb sind Lösungen gefragt, die sich an die Bedürfnisse der Immobilienbesitzer anpassen - und nicht umgekehrt. Genau hier setzt das Konzept des Teilverkaufs mit Engel & Völkers LiquidHome an.

Das Konzept Teilverkauf kurz erklärt

Das Modell, einen Teil der eigenen Immobilie zu verrenten, hat seinen Ursprung im englischsprachigen Raum. Inzwischen erfreut es sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit. Anders als bei einem kompletten Hausverkauf behalten Sie als TeilverkäuferIn volle Flexibilität sowie die fast hundertprozentige Handhabe über Ihre Immobilie. Als MiteigentümerIn treffen Sie auch weiterhin grundsätzlich selbstbestimmt alle Entscheidungen und können Ihr Zuhause dank Nießbrauchrecht lebenslang* bewohnen, es nach den eigenen Vorstellungen gestalten und nutzen (lediglich in Einzelfällen muss die vorherige Zustimmung von Engel & Völkers eingeholt werden). Weiterhin können Sie von einer späteren Wertsteigerung profitieren, was bei alternativen Verrentungsmodellen (Leibrente mit lebenslangem Wohnrecht oder dem Nießbrauchmodell) ausgeschlossen ist. Engel & Völkers LiquidHome bleibt beim Immobilien-Teilverkauf als stiller Miteigentümer im Hintergrund, erhält im Gegenzug aber eine jährliche Nutzungsgebühr ab 5,5 % des Teilverkaufspreises.

Diese ist vergleichbar mit einer anteiligen Miete für den verkauften Anteil. Beim Immobilien-Teilverkauf erwirbt Engel & Völkers LiquidHome bis zu 50 % des Eigentums. Auch 20 %, 45 % oder alle anderen Werte bis zu 50 % sind möglich (mind. 100.000 €). Je nachdem, wie das Leben und die Wünsche sich ändern, können Sie als MiteigentümerIn oder Ihre Erben den verkauften Anteil jederzeit zum dann aktuellen Marktwert zurückerwerben oder sich für einen Komplettverkauf entscheiden. Dieses Konzept ist also ideal für alle, die sich mehr finanzielle Freiheit wünschen und im Alltag keine Kompromisse eingehen möchten. Die prozentuale Höhe des verkauften Anteils basiert einerseits auf der Wunschauszahlungssumme und andererseits auf dem aktuellen Verkehrswert der Immobilie, welcher von einem/einer neutralen und zertifizierten GutachterIn ermittelt wird. Engel & Völkers LiquidHome kümmert sich um die gesamte Abwicklung und trägt sämtliche Kosten für GutachterIn, NotarIn, Grundbucheintrag und Grunderwerbssteuer.

  • Gilt für EigentümerInnen ab 55 Jahren. Jüngeren EigentümerInnen wird ein Wohnrecht von mindestens 20 Jahren garantiert.

Schritt für Schritt zum Ziel

KONTAKTAUFNAHME

Sie interessieren sich für den Teilverkauf Ihrer Immobilie? Nach einer ersten Kontaktaufnahme und Erfassung Ihrer Daten erhalten Sie ein unverbindliches Angebot.

GUTACHTEN

Um den aktuellen Verkehrswert Ihrer Immobilie fair zu ermitteln, wird ein/ein/e neutrale/r und zertifizierte/r GutachterIn beauftragt – die Kosten übernimmt Engel & Völkers LiquidHome.

VERTRAGSVORBEREITUNG

Sobald das Gutachten vorliegt und alle Punkte gemeinsam geklärt wurden, wird der Vertrag
zum Immobilien-Teilverkauf aufgesetzt und Ihnen vom Notar zugesandt.

NOTARTERMIN

Sind Sie einverstanden, erfolgt die Beglaubigung beim/bei der NotarIn. Engel & Völkers LiquidHome wird Miteigentümer, Sie bleiben zu 100 % wirtschaftliche/r EigentümerIn und erhalten ein Nießbrauchrecht gegen Zahlung einer Nutzungsgebühr.

KAUFPREIS UND NUTZUNGSGEBÜHR

Die Auszahlung des Teilverkaufspreises erfolgt über einen Notar. Anschließend erhält Engel & Völkers LiquidHome eine vorab vereinbarte monatliche Nutzungsgebühr

FINANZIELLE FREIHEIT

Ob Auszahlung von Miterben und Erbinnen, Renovierung oder Weltreise: Dank neuer Liquidität können Sie sich Ihre Wünsche erfüllen und mehr finanzielle Freiheit genießen. Auch nach Vertragsabschluss steht Engel & Völkers LiquidHome Ihnen bei Fragen weiterhin zur Verfügung.

Was macht Engel & Völkers LiquidHome einzigartig?

Vertrauen, Sicherheit und Zufriedenheit sind von zentraler Bedeutung. Darum können Sie uneingeschränkte Transparenz in allen Bereichen erwarten.

Transparente Kosten
Die Ermittlung des Immobilienwertes erfolgt fair durch einen eine/n neutrale/n und zertifizierte/n GutachterIn. Vom Auszahlungsbetrag, den Sie erhalten, bis hin zur Nutzungsgebühr, die monatlich an Engel & Völkers LiquidHome zu entrichten ist, erhalten Sie eine detaillierte und klare Kostenübersicht. Das bedeutet volle Transparenz ohne versteckte Gebühren.

Anpassung der Nutzungsgebühr
Wir garantieren: keine Erhöhung der Nutzungsgebühr für mindestens 10 Jahre. Sollte sich das Zinsniveau nach 10 Jahren verändert haben, wird sich die Nutzungsgebühr analog der Zinsentwicklung anpassen.

Mindestrückfluss
Sie allein entscheiden über die Laufzeit der Partnerschaft. Im Falle eines sehr frühen Gesamtverkaufs behält sich Engel & Völkers LiquidHome vor, den Mindestrückfluss – basierend auf Wunschauszahlung und Nebenkostenpauschale – anteilig vom Verkaufserlös Ihres Anteils abzuziehen. Dies ist jedoch nur dann möglich, wenn die beim Teilankauf durch Engel & Völkers LiquidHome gezahlten Nebenkosten nicht mit der Wertsteigerung der Immobilie gedeckt werden können. Aus den gezahlten Nebenkosten berechnet sich der Mindestrückfluss aus der Teilankaufssumme zuzüglich 15 %. Sollte die Wertsteigerung der Immobilie die anfänglichen Nebenkosten übersteigen, erhält jeder Eigentümer/jede Eigentümerin den prozentualen Anteil des Verkaufspreises als Auszahlung.

Fixierung der Nutzungsgebühr
Die monatliche Nutzungsgebühr ist auf 10 Jahre fixiert – Sie haben kein Risiko, dass sich die Nutzungsgebühr innerhalb dieser Zeit erhöht. Sowohl ein Gesamtverkauf als auch der Rückerwerb des verkauften Anteils sind unabhängig davon jederzeit möglich.

Keine Altersgrenze
Auch KundInnen unter 55 Jahren erhalten ein Nießbrauchrecht für mindestens 20 Jahre. Für alle anderen KundInnen ist das Nießbrauchrecht lebenslang im Grundbuch eingetragen – bis zum Rückkauf oder gemeinsamen Verkauf des Grundstücks

Wertsteigernde Renovierungsmaßnahmen kommen Ihnen zugute
Sie planen eine umfassende Renovierung und möchten diese durch einen Immobilien-Teilverkauf realisieren? Engel & Völkers LiquidHome unterstützt Sie dabei und kalkuliert die aus einer Sanierung entstehende Wertsteigerung bei der Ermittlung des Auszahlungsbetrages ein. Damit erhöhen Sie nicht nur den Wert Ihrer Immobilie, sondern profitieren gleich mehrfach. Ob Sie sich dabei für eine energetische Sanierung – dies könnte die Dämmung des Daches, das Erneuern von Fenstern oder die Isolierung der Fassade sein – oder für ein schönes Bad mit gehobener Ausstattung entscheiden, bleibt Ihnen überlassen. Führt die Maßnahme zu einer Wertsteigerung der Immobilie, fließt dies bereits zu Beginn des Teilverkaufs in die Berechnung mit ein und kommt zu 100 % Ihnen zugute. Der Immobilienwert erhöht sich ebenso wie der Teilverkaufspreis – zudem wird die Immobilie bei einem späteren Gesamtverkauf einen noch höheren Verkaufspreis erzielen.

Angesichts der Klimakrise wird das Thema Energieeffizienz auch bei Immobilien immer wichtiger. Ob Heizung, Warmwasser oder Beleuchtung: Von einer energetischen Sanierung profitiert nicht nur die Umwelt. Je nach Maßnahme können bis zu 20 % Heizkosten und somit eine Menge Geld eingespart werden.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Vorteile im Überblick

Vollstes Vertrauen
Professionelle, diskrete und transparente Beratung während des gesamten Prozesses

Keine Altersgrenze
Personen unter 55 Jahren erhalten ein Nießbrauchrecht für mindestens 20 Jahre – ab einem Alter von 55 Jahren ist es lebenslang

Insolvenzfestes Nießbrauchrecht
Eigentümer und Eigentümerinnen behalten ihr Wohn- und Nießbrauchrecht über die gesamte Immobilie dank vertraglichem, insolvenzfestem Nießbrauchrecht

Faire Renovierungsregelung
Wertsteigerung durch anfängliche Renovierungsmaßnahmen kommen zu 100 % dem Eigentümer bzw. der Eigentümerin zugute

Professioneller Ablauf
Vom Teilverkauf bis zum späteren Gesamtverkauf begleitet durch die jeweiligen SpezialistInnen des Engel & Völkers Netzwerkes

Keine versteckten Kosten
Alle anfallenden Gebühren sind bei einem Gesamtverkauf bereits in der Abwicklungsvergütung enthalten

Mögliche Wertsteigerung
Partizipation an einer künftigen positiven Wertentwicklung der Immobilie und einem damit verbundenen höheren Gesamtverkaufspreis

Maximaler Gewinn
Bestmöglicher Verkaufserlös bei späterem Komplettverkauf dank mehr als 40 Jahren Erfahrung im Engel & Völkers Netzwerk

Keine Instandhaltungs- und Renovierungsverfügung
Kein Kostenrisiko am Ende der Partnerschaft durch klar definierte vertragliche Regelungen

Vorrangiges Rückkaufsrecht
Vertraglich fixiertes Rückkaufsrecht für Eigentümer und Eigentümerinnen und deren Erben und Erbinnen

Vom Erstgespräch bis hin zur gemeinsamen Partnerschaft: Engel & Völkers LiquidHome begleitet Sie Schritt für Schritt durch den Prozess des Immobilien-Teilverkaufs. Stets mit dem Ziel, Immobilienvermögen für Sie freizusetzen und das volle Potenzial Ihres Eigenheimes auszuschöpfen. Ihre Wünsche stehen dabei im Vordergrund. Dank insolvenzfestem Nießbrauchrecht können Sie Ihre Immobilie wie gewohnt selbst nutzen oder auch vermieten – schließlich können sich Lebenspläne und persönliche Bedürfnisse ändern.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Der Haupteingang, zu dem Engel & Völkers Bürogebäude in der Hafencity.

Kontakt

Möchten Sie mehr erfahren?


Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr Informationen über das Teilverkaufsmodell von Engel & Völkers LiquidHome erhalten möchten, können Sie uns ganz einfach kontaktieren.

Kontaktieren Sie uns

Kontakt
AnschriftEV LiquidHome GmbHLizenzpartner der Engel & Völkers Marken GmbH & Co. KGVancouverstraße 2a20457 Hamburg
Nehmen Sie
Kontakt auf