
Viele Menschen ab 60 haben ein Leben lang gearbeitet, gespart und in ihr Zuhause investiert. Es ist mehr als nur ein Gebäude – es ist ein Ort voller Erinnerungen, Sicherheit und Geborgenheit. Doch irgendwann stellt sich die Frage: wie kann ich mein Eigenheim behalten und dennoch finanziell frei bleiben?
Ein Teilverkauf mit Engel & Völkers LiquidHome kann in verschiedenen Lebensphasen unterschiedliche Vorteile bieten. Entscheidend ist: Ihre persönliche Lebenssituation. Denn mit 60, 70 oder 80 Jahren ändern sich die Wünsche und Bedürfnisse – und oft auch die finanziellen Voraussetzungen.
Mit dem Eintritt in den Ruhestand beginnt ein neuer Abschnitt. Viele Menschen möchten diese Zeit aktiv gestalten, reisen oder neue Hobbys entdecken. Doch nicht immer reicht die gesetzliche Rente aus, um diese Wünsche zu verwirklichen. Zudem merken viele, dass sie kaum noch finanziellen Spielraum haben. Die monatlichen Ausgaben – etwa für Versicherungen, Heizkosten oder Grundsteuer – steigen, während die Einnahmen stagnieren. Manchmal reicht die Rente kaum für den grundlegenden Lebensunterhalt.
Häufige Situationen:
Wie ein Teilverkauf helfen kann:
Ein Teilverkauf bietet Ihnen liquide Mittel, mit denen Sie sich Freiräume schaffen können, ohne Ihr Zuhause komplett zu verkaufen.
Sie behalten das alleinige Nutzungsrecht durch das insolvenzfeste Nießbrauchrecht und können in Ihrem Haus weiterhin wohnen oder es vermieten.
Zugleich profitieren Sie von der Partizipation an einer möglichen künftigen positiven Wertentwicklung Ihrer Immobilie und sichern sich frühzeitig gegen finanzielle Engpässe ab.
In dieser Lebensphase ist man oft noch mobil, aktiv und voller Ideen. Viele möchten sich selbst noch etwas gönnen, vielleicht die Kinder oder Enkel unterstützen oder das Zuhause modernisieren.
Typische Gedanken:
Die Lösung durch einen Teilverkauf:
Mit dem Teilverkauf wandeln Sie einen Teil Ihres Hauses in Geld um. Diese finanziellen Mittel können Sie flexibel einsetzen: für Umbauten, Familienunterstützung oder persönliche Wünsche.
Engel & Völkers LiquidHome beteiligt sich auf Wunsch auch an werterhaltenden Maßnahmen – zum Beispiel energetischen Sanierungen. (In solchen Fällen kann sich die Nutzungsgebühr erhöhen.)
Sie bleiben wirtschaftlicher Eigentümer. Das bedeutet: Durch das eingeräumte Nießbrauchrecht behalten Sie die Kontrolle und das alleinige Nutzungsrecht an Ihrer Immobilie.
Im hohen Alter verändern sich oft die Prioritäten. Das eigene Zuhause wird zum geschützten Rückzugsort, zugleich steigen aber häufig auch die Ausgaben – etwa für Pflege, medizinische Hilfsmittel, haushaltsnahe Dienstleistungen oder die regelmäßige Gartenpflege.
Mögliche Lebenssituationen:
Wie ein Teilverkauf helfen kann:
Mit einem Teilverkauf können Sie aus dem gebundenen Vermögen Ihres Hauses liquide Mittel schöpfen – für mehr Komfort, mehr Pflege oder einfach mehr Lebensqualität.
Das Nießbrauchrecht sichert Ihre Wohnsituation ab, auch im Pflegefall.
Und wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt für einen Gesamtverkauf entscheiden möchten, kann dieser über das Engel & Völkers Netzwerk angestoßen werden – mit dem Ziel, einen aus Ihrer Sicht optimalen Kaufpreis zu erreichen.
Ob mit 60, 70 oder 80 – der Teilverkauf bietet Ihnen in jeder Lebensphase passende Lösungen:
Sprechen Sie mit Engel & Völkers LiquidHome über Ihre persönliche Situation.
Wir beraten Sie transparent, individuell und mit dem Ziel, dass Sie Ihr Zuhause selbstbestimmt nutzen können so, wie Sie es möchten. Auch ein Gesamtverkauf kann in bestimmten Lebenslagen in Frage kommen. Dieser kann ebenfalls von Engel & Völkers LiquidHome angestoßen werden.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr Informationen über das Teilverkaufsmodell von Engel & Völkers LiquidHome erhalten möchten, können Sie uns ganz einfach kontaktieren.
Customer Care Team
Engel & Völkers Liquidhome
Teilverkauf Standorte