
Veröffentlicht am 10.04.25
Eltern investieren heute, Kinder profitieren morgen:
Warum eine energetische Sanierung mit dem Teilverkauf auch für die nächste Generation sinnvoll sein kann und das, ohne Ihr Zuhause gesamt zu verkaufen.
Sanierungen im eigenen Haus sind oft eine wichtige, aber auch weitreichende Entscheidung. Neben den technischen Fragen und Kosten geht es auch um Zukunft und Familie.
Denn wer heute investiert, denkt oft schon an morgen - und an die nächsten Generationen.
Eine energetische Sanierung - etwa durch neue Fenster, moderne Heizung oder Dämmung - bringt nicht nur mehr Komfort, sondern kann auch langfristig den Wert Ihres Hauses erhalten oder sogar eine mögliche Wertsteigerung begünstigen.
Ihr Vorteil:
Mit einem Teilverkauf bei Engel & Völkers LiquidHome erhalten Sie finanzielle Mittel - und können Ihr Zuhause trotzdem weiterhin selbst bewohnen oder vermieten.
Wer das eigene Zuhause als Familienwert versteht, möchte es oft auch in der Familie halten.
Deshalb gibt es eine faire Lösung für den Fall Ihres Ablebens: Sie bestimmen vorab eine oder mehrere Personen, die als sogenannte Ersatzrückkaufsberechtigte gelten. Diese Ersatzrückkaufsberechtigten können von Ihnen frei gewählt werden – zum Beispiel Ihre Kinder, Enkel oder auch eine andere Person Ihres Vertrauens. Diese Personen haben dann die Möglichkeit, die zuvor verkauften Anteile zum aktuellen Verkehrswert zurückzukaufen. So besteht für Ihre Familie die Möglichkeit, das Eigenheim auch in Zukunft zu übernehmen – und die Immobilie langfristig in der Familie zu halten.
So bleibt die Immobilie langfristig in der Familie.
Größere Sanierungsmaßnahmen betreffen nicht nur das Dach, die Fenster oder die Heizung sie berühren oft auch das Herzstück der Familie: das Zuhause. Es geht um Erinnerungen, Zukunftspläne und das gute Gefühl, richtig entschieden zu haben. Deshalb sind sie nicht nur eine technische oder finanzielle Frage, sondern vor allem eine persönliche Angelegenheit.
Ein guter Weg: Setzen Sie sich mit Ihrer Familie an einen Tisch.
Fragen, die Sie gemeinsam besprechen können:
Gemeinsame Entscheidungen stärken den familiären Zusammenhalt - und schaffen Klarheit für alle Beteiligten.
Ein gut saniertes Haus ist nicht nur angenehmer zu bewohnen - es ist meist auch energetisch effizienter und somit attraktiver am Markt.
Maßnahmen wie:
…können sich positiv auf den Zustand und den Wert Ihrer Immobilie auswirken.
Mit dem Wertsteigerungsmodell von Engel & Völkers LiquidHome können Sie sogar an einer möglichen künftigen positiven Wertentwicklung Ihrer Immobilie partizipieren, wenn Sie bestimmte Sanierungen selbst finanzieren.
So profitieren nicht nur Sie - sondern auch Ihre Familie.
Mit dem Teilverkauf erhalten Sie finanzielle Flexibilität für notwendige oder gewünschte Sanierungen - ganz ohne Ihr Zuhause gesamt zu verkaufen.
Ihr insolvenzfester Nießbrauch sichert Ihnen das ausschließliche Nutzungsrecht.
Das bedeutet: Sie wohnen weiterhin in Ihrem Haus oder können es vermieten. Wie Sie es möchten. Gleichzeitig können Sie gemeinsam mit Ihrer Familie planen, wie die Immobilie langfristig erhalten bleibt oder sogar zurückgeführt wird.
Eine energetische Sanierung kann mehr sein als eine Pflicht - sie ist eine Investition in Ihre Lebensqualität und in die Zukunft Ihrer Familie. Mit dem passenden Modell und einem offenen Gespräch mit Kindern oder Enkeln wird aus einer Sanierung ein echtes Familienprojekt.
Engel & Völkers LiquidHome unterstützt Sie dabei mit fairen Lösungen, Erfahrung und Weitblick. Erfahren Sie jetzt mehr und lassen Sie sich beraten.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr Informationen über das Teilverkaufsmodell von Engel & Völkers LiquidHome erhalten möchten, können Sie uns ganz einfach kontaktieren.
Customer Care Team
Engel & Völkers Liquidhome
Teilverkauf Standorte