Engel & Völkers LiquidHome Logo
Engel & Völkers LiquidHome Logo

Was passiert mit meinem Teilverkaufs-Anteil im Falle eines Umzugs?

UmzugBeiTeilverkauf.jpg
3 Min. LesezeitVeröffentlicht am 14.05.2025

Viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer entscheiden sich für einen Immobilien-Teilverkauf, um finanzielle Mittel freizusetzen und gleichzeitig im gewohnten Zuhause wohnen zu bleiben. Doch was passiert, wenn sich die Lebensumstände ändern – etwa durch einen geplanten Umzug?

Wenn sich Lebenspläne ändern – und das Zuhause zu groß wird

Ganz gleich, ob Sie in eine seniorengerechte Wohnung ziehen möchten, näher bei der Familie leben wollen oder sich einen lang gehegten Traum vom Leben im Ausland erfüllen. Ihr Haus steht dann möglicherweise leer. In diesem Fall gibt es verschiedene Möglichkeiten, was mit Ihrer Immobilie und Ihrem Teilverkaufs-Anteil geschehen kann.

1. Option: Den Gesamtverkauf der Immobilie anstoßen

Viele Kundinnen und Kunden entscheiden sich im Falle eines Umzugs dafür, den Gesamtverkauf des Hauses anzustoßen. Engel & Völkers LiquidHome unterstützt Sie dabei, über das Engel & Völkers Netzwerk den Gesamtverkauf der Immobilie anzustoßen. Nach dem Verkauf wird der Verkaufserlös entsprechend der Eigentumsverhältnisse zwischen Ihnen und Engel & Völkers LiquidHome aufgeteilt.

Vorteile:

  • Sie lösen sich vollständig vom Objekt.
  • Sie erhalten Ihren Anteil am Verkaufserlös.
  • Ein möglicher Gewinn durch eine zukünftige positive Wertentwicklung der Immobilie kann realisiert werden.

2. Option: Die Immobilie vermieten

Falls Sie Ihre Immobilie behalten möchten, besteht die Möglichkeit, diese zu vermieten. Dank des insolvenzfesten Nießbrauchrechts behalten Sie das ausschließliche Nutzungsrecht – auch dann, wenn Sie selbst nicht mehr darin wohnen.

Wenn Sie planen, Ihr Zuhause während der Partnerschaft ganz oder teilweise zu vermieten – etwa an Mieter oder auch an Familienangehörige – sprechen Sie bitte im Vorfeld mit Engel & Völkers LiquidHome. In solchen Fällen bitten wir um eine Kopie des Mietvertrags oder eine einfache schriftliche Vereinbarung zur Nutzung. Sollte die Miete deutlich unter dem marktüblichen Niveau liegen, ist unsere vorherige Zustimmung erforderlich.

Engel & Völkers LiquidHome muss in jedem Fall über die geplante Nutzung informiert werden, da dies Auswirkungen auf die vertraglich vereinbarten Rahmenbedingungen haben kann.

Symbole von Haus unter der Lupe und einem Clipboard

Vorteile:

  • Monatliche Mieteinnahmen als zusätzliche finanzielle Quelle.
  • Die Immobilie bleibt im eigenen Besitz.
  • Möglichkeit, den Marktwert zu beobachten und ggf. später zu verkaufen.

3. Option: Rückkauf durch Angehörige

Der Teilverkäufer kann jederzeit die Anteile am Haus zum aktuellen Marktwert zurückkaufen.

Soll der Anteil an Familienmitglieder übergehen, ist ein direkter Einstieg in den bestehenden Vertrag nicht möglich. Eine Möglichkeit besteht darin, dass der Teilverkäufer die Anteile zurückkauft und diese im Anschluss, zum Beispiel durch Schenkung, an die gewünschte Person überträgt. So bleibt das Zuhause auf Wunsch in der Familie – und es entsteht eine individuelle Lösung, die zu Ihrer Lebensplanung passt.

AdobeStock_397324254_bearb.jpg
Icon zeigt ein Haus mit Garten

Wichtig zu wissen:

Das vertraglich gesicherte Rückkaufsrecht erlaubt eine flexible Gestaltung der Eigentumsverhältnisse.

4. Option: Pflegebedingter Umzug in ein Senioren- oder Pflegeheim

Wenn gesundheitliche Gründe einen dauerhaften Umzug erforderlich machen, zum Beispiel in ein Pflegeheim, stellt sich ebenfalls die Frage nach dem Umgang mit der Immobilie. Auch in diesem Fall bleiben Ihnen alle Optionen offen: Verkaufen, Vermieten oder der Rückkauf durch Angehörige.

Icon Zeigt Herz mit EKG Symbol

Wichtig:

Auch hier können Pflegekosten durch den Verkaufserlös abgedeckt werden.


Trennung, Todesfall oder ungeplanter Umzug

Auch in schwierigen Lebenssituationen wie einer Trennung, dem Todesfall eines Eigentümers (mit Nießbrauchrecht) oder einem unerwarteten Umzug, zum Beispiel aus gesundheitlichen oder familiären Gründen, gelten klare vertragliche Regelungen. Gemeinsam mit Engel & Völkers LiquidHome kann in solchen Fällen geprüft werden, welche Lösung, wie etwa ein Rückkauf, eine Vermietung oder ein Gesamtverkauf, am besten passt.

Icon einer Waage

Unsicher?

Sie wissen noch nicht genau, ob ein Teilverkauf zu Ihrer aktuellen Situation passt oder ob ein Gesamtverkauf die bessere Lösung wäre? Lassen Sie sich unverbindlich von Engel & Völkers LiquidHome beraten. In einem persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, welcher Weg für Sie und Ihre Immobilie der passende ist.

Fazit: Flexibel bleiben – auch beim Teilverkauf

Ein Umzug muss nicht bedeuten, dass Ihr Zuhause zur Belastung wird. Mit einem Teilverkauf über Engel & Völkers LiquidHome bleiben Sie flexibel. Ob Sie Ihr Haus verkaufen, vermieten oder innerhalb der Familie weitergeben möchten, alle Optionen stehen Ihnen offen. Sie behalten die Handhabe über Ihre gesamte Immobilie – auch bei einem neuen Lebensabschnitt

Kontakt

Möchten sie mehr erfahren ?

Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr Informationen über das Teilverkaufsmodell von Engel & Völkers LiquidHome erhalten möchten, können Sie uns ganz einfach kontaktieren.

Zwei Mitarbeiter sitzen am Schreibtisch. Der Mann schaut runter, die Frau schaut in den Bildschirm ihres Computers.

Customer Care Team

Engel & Völkers Liquidhome

Kontakt

Adresse

Große Elbstraße 59, 22767 Hamburg

Folgen Sie uns auf