Nießbrauchrecht bei Immobilien: Definition und BerechnungDas Nießbrauchrecht: Wir erklären Ihnen die wichtigsten Aspekte und zeigen Ihnen die großen Vorteile, die Sie aus dem Nießbrauch ziehen können.4 minvom 22.04.2025
Haus verkaufen oder Immobilien-Teilverkauf? So finden Sie die beste LösungHaus behalten oder Haus verkaufen? Immobilien-Teilverkauf oder Gesamtverkauf? Finden Sie heraus, welche Lösung zu Ihrem Leben passt. 4 minvom 17.04.2025
Teilverkauf bei Restschuld – auch bei Darlehen oder Kreditverträgen einfach erklärtViele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, die sich für den Teilverkauf ihres Hauses interessieren, haben noch ein Darlehen oder einen Kreditvertrag, welcher durch die Immobilie gesichert ist. Oft stellt sich die Frage: Was passiert mit der Restschuld? Kann ein Teilverkauf trotzdem stattfinden? 4 minvom 11.04.2025
Sanierungspflicht als Chance: Zuhause sichern, finanziellen Spielraum gewinnenViele ältere Hauseigentümer stehen heute vor einer schwierigen Frage: Wie soll ich die gesetzlich vorgeschriebene energetische Sanierung bezahlen – ohne mein Zuhause aufzugeben? 6 minvom 09.04.2025
Was ist das Baulastenverzeichnis – und weshalb ist es so wichtig für Hausbesitzer?Viele Eigentümer kennen das Baulastenverzeichnis nicht – dabei spielt es gerade beim Teilverkauf, Verkauf oder Kauf einer Immobilie eine zentrale Rolle. 3 minvom 03.04.2025
Teilverkaufsvertrag beim Todesfall: Was passiert, wenn ein Partner verstirbt?Ein Todesfall bringt viele emotionale und rechtliche Fragen mit sich – vor allem, wenn ein Teilverkaufsvertrag besteht. Wer übernimmt die Rechte? 4 minvom 31.03.2025