Renovierung: Hilfreiche Tipps und TricksWann lohnt sich welche Renovierung? Was ist eine Sanierung? Gibt es Fördermittel? So renovieren Sie Ihre Immobilie clever: Wir helfen mit Tipps & Tricks.8 minvom 04.01.2024
Nutzungsrecht bei Immobilien: Die wichtigsten FaktenNutzungsrecht bei Immobilien: Was sind dingliche Nutzungsrechte und wo liegen die Unterschiede zwischen Nutzungsrecht, Wohnrecht und Nießbrauch?9 minvom 01.01.2024
Die Immobilie als Kapitalanlage: Wann es sich lohntImmobilien als Kapitalanlage: So lohnt es sich. Ergeben Immobilien als Kapitalanlage Sinn? Was sind geeignete Anlageimmobilien? Das sollten Sie wissen.7 minvom 01.01.2024
Miteigentum: Das Wichtigste in KürzeMiteigentum bei Immobilien: Das steckt dahinter. Besitzen mehrere Personen eine gemeinsame Immobilie, spricht man von Miteigentum – wir erläutern die wichtigsten Fragen.4 minvom 28.12.2023
Vorkaufsrecht für Käufer und Verkäufer: Definition und RechtslageDas Vorkaufsrecht bei Immobilien ist ein rechtliches Privileg, das einer Person das bevorzugte Recht zum Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks unter festgelegten Bedingungen einräumt, sobald diese zum Verkauf stehen.11 minvom 28.12.2023
Fußbodenheizung nachrüsten: Voraussetzungen, Vorteile und FörderungDie Nachrüstung von Fußbodenheizungen in Immobilien bietet zahlreiche Vorteile wie Energieeffizienz, erhöhten Komfort und eine Wertsteigerung der Immobilie.14 minvom 18.12.2023