Was passiert mit dem Teilverkauf im Fall einer Scheidung?Was passiert mit dem teilverkauften Zuhause nach einer Scheidung? Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie jetzt haben – von Nutzung über Vermietung bis zum Rückkauf.3 minvom 25.04.2025
Mehr finanzielle Freiheit – ohne Ihr Haus gesamt zu verkaufenWie wäre es, heute finanzielle Freiheit zu gewinnen – ohne gleich Ihr Zuhause aufzugeben? Entdecken Sie, wie ein Teilverkauf mit späterem Gesamtverkauf genau das möglich macht.3 minvom 24.04.2025
Wegerecht beim Teilverkauf: Was ist wichtig für Hausbesitzer?In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein Wegerecht genau ist, welche Formen es gibt und warum es in den meisten Fällen kein Hindernis für Ihren Teilverkauf darstellt. 4 minvom 23.04.2025
Nießbrauchrecht bei Immobilien: Definition und BerechnungDas Nießbrauchrecht: Wir erklären Ihnen die wichtigsten Aspekte und zeigen Ihnen die großen Vorteile, die Sie aus dem Nießbrauch ziehen können.4 minvom 22.04.2025
Haus verkaufen oder Immobilien-Teilverkauf? So finden Sie die beste LösungHaus behalten oder Haus verkaufen? Immobilien-Teilverkauf oder Gesamtverkauf? Finden Sie heraus, welche Lösung zu Ihrem Leben passt. 4 minvom 17.04.2025
Teilverkauf bei Restschuld – auch bei Darlehen oder Kreditverträgen einfach erklärtViele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, die sich für den Teilverkauf ihres Hauses interessieren, haben noch ein Darlehen oder einen Kreditvertrag, welcher durch die Immobilie gesichert ist. Oft stellt sich die Frage: Was passiert mit der Restschuld? Kann ein Teilverkauf trotzdem stattfinden? 4 minvom 11.04.2025