
Teilverkauf Ihrer Immobilie – finanziell unabhängig bleiben, Familie einbeziehen

3 Min. LesezeitVeröffentlicht am 30.05.2025
Wenn das Herz am Haus hängt, aber die finanzielle Freiheit fehlt.
Der Eintritt in den Ruhestand ist ein neuer Lebensabschnitt – oft mit mehr Zeit, aber manchmal mit weniger Geld. Viele Eigentümer erleben genau dann einen inneren Zwiespalt: Das geliebte Zuhause behalten – aber wie lassen sich die finanziellen Lücken schließen?
Ein Teilverkauf über Engel & Völkers LiquidHome kann hier eine Lösung sein. Er schafft neue finanzielle Spielräume – ohne die Immobilie gesamt verkaufen zu müssen. Und: Er kann gemeinsam mit der Familie gestaltet werden.
Immobilieneigentum bleibt Familiensache
Wer ein Leben lang in seinem Haus oder in der Wohnung lebt und lange dafür gearbeitet hat, verbindet damit mehr als nur Eigentum. Es geht um all die Erinnerungen, Momente, die in den eigenen vier Wänden erlebt wurden. Gerade deshalb ist es so wichtig, diese Entscheidung nicht allein tragen zu müssen.
Sprechen Sie mit Ihrer Familie, das gibt Sicherheit. Wenn Kinder oder nahestehende Personen einbezogen werden, entsteht ein Gefühl von Zusammenhalt. Häufig lässt sich so eine Lösung finden, die allen gerecht wird – und gleichzeitig den Wunsch respektiert, das Zuhause zu behalten.
Teilverkauf im Ruhestand: Mehr finanzielle Freiheit gewinnen
Viele ältere Eigentümer kennen die Situation: Die Rente reicht kaum für Extras, unerwartete Reparaturen oder Pflegekosten. Doch es gibt einen Weg, neue finanzielle Mittel zu gewinnen, ohne auf das Zuhause verzichten zu müssen.
Ein Teilverkauf bietet unter anderem folgende mögliche Vorteile:
- Das Eigenheim bleibt erhalten – durch das insolvenzfeste Nießbrauchrecht können Sie weiterhin darin wohnen oder es vermieten
- Liquidität im Ruhestand: Zusätzliche finanzielle Mittel für den Alltag, größere Anschaffungen oder für den Ausgleich der Rentenlücke
- Sanierungen realisieren: Auch mit Unterstützung von Engel & Völkers LiquidHome – in diesem Fall kann sich die Nutzungsgebühr erhöhen
- Pflege absichern: Wenn Hilfe im Alter notwendig wird, steht Geld dafür bereit
- Familie finanziell unterstützen: zum Beispiel bei Ausbildung, Eigenheim oder besonderen Lebensereignissen
Vorsorge und Sicherheit: Teilverkauf gut geregelt
- Ersatzrückkaufsberechtigte benennen
Im Rahmen des Teilverkaufs legen Sie vertraglich fest, wer im Todesfall als Ersatzrückkaufsberechtigter gilt. So sorgen Sie zu Lebzeiten vor und stellen sicher, dass das Haus in der Familie bleibt.
- Rückkaufmöglichkeit jederzeit möglich
Sie können die Anteile jederzeit zurückkaufen – flexibel und fair.
Offen sprechen, gemeinsam entscheiden
Viele Familien scheuen sich davor, über Geld oder Besitz zu sprechen. Doch gerade diese Offenheit kann entlasten. Wenn Sie den Teilverkauf als Familienentscheidung angehen, entsteht Klarheit – und das gute Gefühl, gemeinsam den richtigen Weg zu gehen.
Mit Engel & Völkers LiquidHome sicher entscheiden
Sie behalten die Handhabe über Ihre gesamte Immobilie – und wissen: Ihre Familie ist einbezogen, alles ist gut geregelt.
Engel & Völkers LiquidHome begleitet Sie mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und Zeit für Ihre Fragen. Für eine Entscheidung, die sowohl Herz als auch Verstand anspricht.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
Möchten Sie mehr erfahren?
Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr Informationen über das Teilverkaufsmodell von Engel & Völkers LiquidHome erhalten möchten, können Sie uns ganz einfach kontaktieren.

Customer Care Team
Engel & Völkers Liquidhome