Engel & Völkers LiquidHome Logo
Engel & Völkers LiquidHome Logo

So funktioniert der Teilverkauf des Hauses

Entdecken Sie, wie der Teilverkauf von Immobilien funktioniert: Eine flexible Lösung, die es Ihnen ermöglicht, einen Teil Ihres Eigentums zu verkaufen und trotzdem in Ihrem Zuhause zu wohnen, während Sie Liquidität freisetzen. In 5 einfachen Schritten erklärt – mit Tipps für Hauseigentümer.

Eine Kundenberaterin sitzt mit ihrer Kundin am Tisch und unterhalten sich über Teilverkauf.

Was ist der Immobilien-Teilverkauf

Beim Teilverkauf veräußern Sie bis zu 50 % Ihres Hauses. Sie bleiben wirtschaftliche Eigentümerin oder wirtschaftlicher Eigentümer.

Das bedeutet: Durch das im Grundbuch gesicherte, insolvenzfeste Nießbrauchrecht behalten Sie das ausschließliche Nutzungsrecht – Sie können weiterhin dort wohnen oder es vermieten.

Inhaltsverzeichnis

Icon zeigt ein Haus mit Pfeil

Voraussetzungen für den Immobilien-Teilverkauf

  • Sie sind Eigentümerin der Immobilie
  • Mindestwert der Immobilie: 200.000 €
  • Mindestauszahlung: 100.000 €
  • Maximal verkaufbarer Anteil: 50 %
  • Keine Erbpachtobjekte möglich
  • Teilweise gewerblich genutzte Immobilien werden individuell geprüft
  • Bei bestehender Restschuld: Besteht noch ein Kredit, wird die Restschuld von der Auszahlung abgezogen – sofern diese ausreicht.

Der Ablauf in 5 Schritten

Icon zeigt eine Sprechblase

1. Kontaktaufnahme

Eine Frau sitzt auf dem Sofa, telefoniert und hält eine Kundenbroschüre in den Händen.
Unverbindliches Angebot anfordern

Sie nehmen Kontakt mit Engel & Völkers LiquidHome auf telefonisch oder online. In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam Ihre Ziele, Wünsche und die Eckdaten Ihrer Immobilie.

Zwei Kunden sprechen mit ihrer Beraterin im Garten.

Wertermittlung durch unabhängigen Gutachter

Ein zertifizierter Gutachter bewertet den Marktwert Ihrer Immobilie. Diese Bewertung bildet die Grundlage für das Angebot von Engel & Völkers LiquidHome.

Eine Frau sitzt am Schreibtisch und füllt Dokumente aus

Vertragsprüfung und rechtliche Beratung

  • Sie erhalten das Vertragsangebot zur Prüfung.
  • Sie haben ausreichend Zeit für eine rechtliche und steuerliche Beratung.
  • Das Angebot enthält unter anderem Ihr vertraglich gesichertes Rückkaufsrecht.

Nießbrauchrecht einfach erklärt

Ein Kundenberater sitzt auf dem Sofa mit zwei Kunden. Sie geben sich die Hand.

Notartermin und Beurkundung

Nach Ihrer Zustimmung wird der Teilverkauf notariell beurkundet.

Der Notar veranlasst die erforderlichen Eintragungen im Grundbuch, wie das Nießbrauchrecht und auch das Rückkaufsrecht des Teilverkäufers.

Ein Kundenberater steht mit zwei Kunden vor der Immobilie und spricht über den Teilverkauf.

Auszahlung des Kaufpreises, Nutzung gegen monatliche Gebühr

Nach Abschluss aller rechtlichen Schritte und Grundbucheintragungen wird die Auszahlung veranlasst.

Die Auszahlung erfolgt nicht sofort, sondern nach vollständiger Abwicklung aller Prozesse.

Kostenübersicht ansehen

Sie wohnen weiterhin in Ihrem Haus oder vermieten es. Für den veräußerten Anteil zahlen Sie eine monatliche Nutzungsgebühr.

Auf Wunsch beteiligt sich Engel & Völkers LiquidHome an notwendigen Sanierungen – in diesem Fall kann sich die Nutzungsgebühr erhöhen.

Eine Frau sitzt auf dem Sofa, telefoniert und hält eine Kundenbroschüre in den Händen.
Unverbindliches Angebot anfordern

Sie nehmen Kontakt mit Engel & Völkers LiquidHome auf telefonisch oder online. In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam Ihre Ziele, Wünsche und die Eckdaten Ihrer Immobilie.

1 von 5


Möglichkeiten nach dem Teilverkauf

Auch nach dem Teilverkauf stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen, flexibel über Ihre Immobilie zu entscheiden:

  • Rückkaufsrecht: Sie können Ihre veräußerten Anteile jederzeit zurückkaufen
  • Gesamtverkauf: Den Gesamtverkauf der Immobilie über das Engel & Völkers Netzwerk anstoßen, mit dem Ziel, einen aus Ihrer Sicht optimalen Kaufpreis zu erreichen.

nach dem Teilverkauf

Vorteile des Teilverkaufs

Die Grafik erklärt was nach dem Immobilien-Teilverkauf passiert.

Berechnen Sie jetzt Ihre Wunschauszahlung mit unserem Teilkaufrechner

Sie können verschiedene Szenarien eines Teilverkaufs durchspielen. Finden Sie heraus, welchen Anteil Ihrer Immobilie Sie verkaufen möchten, um die Summe zu erhalten, die Sie benötigen.

Monatliche Nutzungsgebühr

-

Sie erhalten

-


Sie behalten weiterhin zu 100% Entscheidungsrecht an Ihrer Immobilie.

Sie bleiben zu - Eigentümer. Engel & Völkers LiquidHome wird zu - Teileigentümer.


Immobilien-Teilverkauf Erfahrungen

Was unsere Kunden über uns sagen


Für wen eignet sich der Immobilien-Teilverkauf?

Ein Teilverkauf eignet sich für Eigentümer, die finanzielle Mittel aus ihrem Zuhause gewinnen möchten – ohne die Immobilie gesamt zu verkaufen.

  • Eigentümer ab 55 Jahren: zur Aufstockung der Rente, für persönliche Wünsche oder zur Unterstützung nahestehender Personen.
  • Personen mit gebundenem Vermögen im Haus: wenn Geld benötigt wird, aber das Vermögen im Eigenheim steckt.
  • Hauseigentümer mit kurzfristigem Liquiditätsbedarf: mehr finanzieller Spielraum, ohne aus dem eigenen Zuhause auszuziehen.
  • Selbstständige ohne Kreditzugang: alternative Lösung bei fehlender Finanzierung durch Banken.
  • Eigentümer in Trennung: faire Aufteilung des Vermögens ohne sofortigen Gesamtverkauf.
  • Erbengemeinschaften: Auszahlung einzelner Anteile und Klärung von Eigentumsverhältnissen.

Fordern Sie jetzt ein Angebot an.

Über 65.000 Personen haben bereits mit Engel & Völkers LiquidHome Kontakt aufgenommen, um mehr Informationen über den Immobilien-Teilverkauf zu erhalten.

Ein alleinstehendes weißes Haus mit blauem Dach und Terrasse. Grüne Bäume drumherum.

Kontakt

Möchten Sie mehr erfahren?

Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr Informationen über das Teilverkaufsmodell von Engel & Völkers LiquidHome erhalten möchten, können Sie uns ganz einfach kontaktieren.

Zwei Kundenberater sitzen nebeneinander. Der Mann ist am Telefon, die Frau arbeitet am Laptop. Sie informieren über den Teilverkauf.

Customer Care Team

Engel & Völkers LiquidHome