Engel & Völkers LiquidHome Logo
Engel & Völkers LiquidHome Logo

Rentenlücke im Alter? So hilft ein Immobilien-Teilverkauf

Rente.jpeg
4 Min. LesezeitVeröffentlicht am 23.07.2025

Rentenlücke im Alter schließen – Mit dem Teilverkauf finanziell aufatmen

Viele Eigentümer stellen bei Eintritt in den Ruhestand fest, dass die gesetzliche Rente allein nicht ausreicht, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Besonders betroffen sind oft alleinstehende Menschen, etwa nach dem Tod des Partners. Häufig wurde in der Vergangenheit viel Geld in die eigene Immobilie investiert, eine private Vorsorgestrategie fehlt. Das führt dazu, dass kaum liquide Mittel vorhanden sind, um unerwartete Ausgaben oder laufende Kosten zu stemmen.


Prognosen zur Rentenlücke und Lösungsansätze

Fachleute prognostizieren für zukünftige Renten teils düstere Szenarien: Laut aktuellen Berechnungen von Finanztip kann sich die lebenslange Rentenlücke von Durchschnittsverdienern auf bis zu eine Million Euro summieren, selbst bei nur 20 Rentenjahren liegt sie oft noch bei über 500.000 Euro. Die Rentenlücke wächst kontinuierlich, weil die gesetzliche Rente mit den steigenden Lebenshaltungskosten nicht Schritt hält.

Ein Immobilien-Teilverkauf kann hier helfen, finanzielle Spielräume zu schaffen, insbesondere wenn alltägliche Ausgaben oder laufende Hauskosten wie Kredite und Modernisierungen zur Belastung werden.


Was ist die Rentenlücke?

Die Rentenlücke bezeichnet den Teil, um den das Einkommen im Ruhestand unter dem gewünschten Bedarf liegt, also das, was das letzte Netto‑Einkommen vor der Rente abzüglich gesetzlicher, betrieblicher und privater Vorsorgetöpfe nicht abdeckt. So entsteht ein finanzieller Engpass in der Rente. Das betrifft auch viele Hausbesitzer, die Schwierigkeiten haben, laufende Kosten weiterhin zuverlässig zu finanzieren.

Wie berechnen Sie Ihre Rentenlücke?

  1. Bedarfseinkommen festlegen: Welche monatlichen Ausgaben benötigen Sie als Eigentümer im Ruhestand? Dazu zählen beispielsweise Kosten für Lebenshaltung, Versicherungen, Freizeit, Gesundheit, aber auch laufende Ausgaben rund ums Haus wie Instandhaltung, Modernisierung oder Kreditraten.
  2. Rentenversorgungen addieren: gesetzlich, betrieblich und privat.
  3. Rentenlücke = Bedarf , Einkommen.
Eine Frau sitzt am Schreibtisch und füllt Dokumente aus
Icon zeigt Hand mit Euro Symbol
  • Liegt der Wert im Minus, besteht eine Rentenlücke.
  • Liegt er im Plus, haben Sie einen Vorsorge‑Überschuss.

Teilverkauf Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung

Wenn eine Rentenlücke besteht und keine ausreichende private Vorsorge vorhanden ist, kann der Immobilien-Teilverkauf eine Lösung sein. Besonders Eigentümer, die im Ruhestand finanzielle Spielräume schaffen möchten, sollten sich mit diesem Modell vertraut machen.


Was ist das Modell?

  • Sie verkaufen bis zu 50 % Ihrer Immobilie an Engel & Völkers LiquidHome, bleiben aber mit einem insolvenzfesten Nießbrauchrecht wirtschaftlicher Eigentümer und behalten das ausschließliche Nutzungsrecht , z. B. zur Eigennutzung oder Vermietung.
  • Sie erhalten eine Einmalzahlung und zahlen eine monatliche Nutzungsgebühr , ähnlich wie Miete, für den verkauften Anteil.

Wichtige Vorteile

  • Zusätzliche finanzielle Mittel zur Aufstockung der Rente, zum Ausgleichen der Rentenlücke, für Sanierung, Pflegekosten oder Unterstützung der Familie.
  • Sie behalten die Handhabe über Ihre gesamte Immobilie und partizipieren möglicherweise an einer künftigen Wertentwicklung.
  • Sie können Anteile jederzeit zurückkaufen; bei Ihrem Ableben treten Ersatzrückkaufsberechtigte an Ihre Stelle.
  • Sie können später den Gesamtverkauf aktiv über das Engel & Völkers‑Netzwerk anstoßen, mit dem Ziel, einen aus Ihrer Sicht optimalen Kaufpreis zu erreichen.

Was sollten Sie beachten?

  • Es fällt eine monatliche Nutzungsgebühr an, deren Höhe vom verkauften Anteil abhängt.
  • Bei finanzieller Unterstützung durch Sanierung oder Renovierung erhöht sich die Nutzungsgebühr möglicherweise.
  • Das Nießbrauchrecht endet bei Ihrem Ableben oder dem Ihrer Ersatzrückkaufsberechtigten, es sei denn, es wurde ausdrücklich eingetragen, sonst bleibt es nur vertraglich gesichert.

Berechnen Sie selbst, ob ein Teilverkauf Ihre Rentenlücke schließen kann

Mit wenigen Angaben – etwa zum Wert Ihrer Immobilie, zum gewünschten Verkaufsteil – erhalten Sie eine erste Einschätzung, wie sich ein Immobilien-Teilverkauf auf Ihre finanzielle Situation im Ruhestand auswirken kann.

Monatliche Nutzungsgebühr

-

Sie erhalten

-


Sie behalten weiterhin zu 100% Entscheidungsrecht an Ihrer Immobilie.

Sie bleiben zu - Eigentümer. Engel & Völkers LiquidHome wird zu - Teileigentümer.

So verschaffen Sie sich Klarheit darüber, ob ein Teilverkauf helfen kann, Ihre Rentenlücke zu schließen und wie hoch Ihre mögliche Auszahlung ausfallen könnte.

Icon zeigt Hand mit Euro Symbol

Bitte beachten Sie: Die Auszahlung erfolgt erst, nachdem alle erforderlichen Schritte im Teilverkaufsprozess abgeschlossen sind – sie steht nicht sofort zur Verfügung.

Fazit

Für Hausbesitzer 55 plus, die ihre Rentenlücke überbrücken möchten, bietet der Teilverkauf mit Engel & Völkers LiquidHome eine flexible, sichere und langfristig gestaltbare Lösung.

  • Sie schaffen finanzielle Mittel, ohne Ihr Zuhause gesamt zu verkaufen.
  • Sie behalten Ihre Handhabe über Ihr Zuhause.
  • Sie haben die Option, Anteile jederzeit zurückzukaufen oder später den Gesamtverkauf zu initiieren, mit der Möglichkeit, möglicherweise an einer künftigen Wertentwicklung zu partizipieren.


Icon zeigt einen Warndreieck

Jetzt aktiv werden!

  • Nutzen Sie online einen Rentenlücken‑Rechner.
  • Holen Sie bei Engel & Völkers LiquidHome ein kostenfreies Angebot zum Teilverkauf ein.
  • Besprechen Sie gemeinsam mit Familie und/oder BeraterInnen, besonders das Thema Ersatzrückkaufsberechtigte.

Icon zeigt ein Haus mit Garten

Entscheiden Sie selbstbestimmt.

Engel & Völkers LiquidHome begleitet Sie verständlich, einfach und vertrauensvoll, damit Sie Ihre finanzielle Situation im Ruhestand aktiv gestalten können, ohne das eigene Zuhause zu verlassen.

Kontakt

Möchten Sie mehr erfahren?

Zwei Mitarbeiter sitzen am Schreibtisch. Der Mann schaut runter, die Frau schaut in den Bildschirm ihres Computers.

Customer Care Team

Engel & Völkers Liquidhome