
Viele Hausbesitzer machen sich im Ruhestand Gedanken über ihre finanzielle Zukunft. Die gesetzliche Rente reicht häufig nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Dabei wird eine wertvolle Möglichkeit oft übersehen: das eigene Zuhause.
Christian Kuppig, Geschäftsführer von Engel & Völkers LiquidHome, erklärt in diesem Video, warum die eigene Immobilie ein entscheidender Vermögensbaustein im Alter sein kann.
Hausbesitzer besitzen oft viel Vermögen – aber dieses ist sprichwörtlich „eingemauert“. Ein Verkauf kommt für viele nicht infrage, denn das eigene Zuhause bedeutet mehr als nur einen Geldwert. Es ist Lebensmittelpunkt und ein emotionales Zuhause.
Doch wie lässt sich dieses gebundene Vermögen nutzen, ohne das Haus vollständig zu verkaufen?
1. Der Seniorenkredit
2. Der Verkauf mit Nießbrauchrecht
3. Das Leibrentenmodell
4. Der Immobilien-Teilverkauf
Wichtig:
Es fällt eine monatliche Nutzungsgebühr an. Diese muss regelmäßig gezahlt werden.
Die Immobilienpreise sind in den vergangenen Jahrzehnten möglicherweise kontinuierlich gestiegen – durchschnittlich um über 2 % pro Jahr zwischen 1975 und 2022. Immobilien gelten deshalb als stabile Anlage – oft sicherer als Aktien oder Fonds.
Warum also dieses Kapital nicht auch im Alter für sich arbeiten lassen? Ein Teilverkauf kann Ihnen helfen, sich Wünsche zu erfüllen, Investitionen zu tätigen oder einfach die Rentenlücke zu schließen – ohne Ihr Zuhause gesamt zu verkaufen.
Mit unserem Beispielrechner finden Sie es in wenigen Schritten heraus – einfach, schnell und unverbindlich. Ergänzend bieten wir weiterführende Informationen und persönliche Beratung, damit Sie gut informiert und in aller Ruhe entscheiden können.
Monatliche Nutzungsgebühr
Sie erhalten
Sie behalten weiterhin zu 100% Entscheidungsrecht an Ihrer Immobilie.
Sie bleiben zu - Eigentümer. Engel & Völkers LiquidHome wird zu - Teileigentümer.
In Ländern wie Großbritannien oder den USA sind Verrentungsmodelle seit Jahrzehnten etabliert:
Diese Beispiele zeigen: Was bei uns noch neu ist, hat sich international längst bewährt.
Jedes Modell bringt mögliche Vorteile, aber auch Herausforderungen mit sich. Ob ein Immobilienteilverkauf zu Ihrer aktuellen Lebenssituation passt, hängt ganz von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Zielen ab. Umso wichtiger ist es, sich frühzeitig und verlässlich beraten zu lassen. Engel & Völkers LiquidHome begleitet seit 2020 Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer auf diesem Weg – mit Erfahrung, Transparenz und persönlicher Betreuung.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr Informationen über das Teilverkaufsmodell von Engel & Völkers LiquidHome erhalten möchten, können Sie uns ganz einfach kontaktieren.
Customer Care Team
Engel & Völkers Liquidhome
Teilverkauf Standorte