Engel & Völkers LiquidHome Logo
Engel & Völkers LiquidHome Logo
3 min LesezeitVeröffentlicht am 03.04.2025Immobilien-Teilverkauf

Was ist das Baulastenverzeichnis – und weshalb ist es so wichtig für Hausbesitzer?

Paar sitzt in Arbeitszimmer und berät sich

Veröffentlicht am 03.04.2025

Viele Eigentümer kennen das Baulastenverzeichnis nicht – dabei spielt es gerade beim Teilverkauf, Verkauf oder Kauf einer Immobilie eine zentrale Rolle.

Besonders für Hausbesitzer ab 55 Jahren, die über einen Teilverkauf mit Engel & Völkers LiquidHome nachdenken, ist es ratsam, sich frühzeitig mit möglichen baurechtlichen Verpflichtungen zu befassen.


Was steht im Baulastenverzeichnis?

Das Baulastenverzeichnis enthält öffentlich-rechtliche Verpflichtungen, die auf einem Grundstück lasten. Diese sogenannten Baulasten haben Einfluss auf die Bebaubarkeit und Nutzung des Grundstücks – unabhängig vom Grundbuch. Beim Verkauf gehen sie automatisch auf den Käufer über.

Typische Baulasten sind:

  • Abstandsflächenbaulast: Auf bestimmten Flächen darf nicht gebaut werden.
  • Überfahrbaulast: Dritte dürfen das Grundstück dauerhaft als Zufahrt nutzen.
  • Stellplatzbaulast: Es müssen Stellplätze auf dem eigenen Grundstück bereitgestellt werden.

Wer darf das Baulastenverzeichnis einsehen?

Als Eigentümer darf man das Baulastenverzeichnis jederzeit selbst einsehen – ein berechtigtes Interesse ist automatisch gegeben.

Engel & Völkers LiquidHome fordert im Rahmen des Teilverkaufs grundsätzlich einen aktuellen Auszug aus dem Baulastenverzeichnis an, da dieser für die Bewertung der Immobilie notwendig ist.

Ein aktueller Auszug kann bei der Bauaufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes oder Landkreises beantragt werden. Ein berechtigtes Interesse – wie etwa im Zusammenhang mit einem geplanten Teilverkauf – ist hierfür erforderlich. Die Kosten dafür sind in der Regel gering.


Warum das Baulastenverzeichnis beim Teilverkauf so wichtig ist

Beim Teilverkauf mit Engel & Völkers LiquidHome wird das Haus, von einem unabhängigen Gutachter, professionell bewertet. Dabei fließen auch mögliche Eintragungen im Baulastenverzeichnis in die Bewertung ein – denn diese können den aktuellen Marktwert beeinflussen.

Icon einer Lupe

Ein Beispiel:

Eine Überfahrbaulast kann potenzielle Käufer abschrecken, da Dritte ein dauerhaftes Nutzungsrecht am Grundstück haben. Auch für die mögliche Wertentwicklung der Immobilie spielt dies eine Rolle.

Da beim Teilverkauf ein Anteil der Immobilie veräußert wird, ist der aktuelle Marktwert entscheidend. Denn bestimmte Baulasten können den Wert der Immobilie mindern und wirken sich somit direkt auf die Höhe der möglichen Auszahlung aus.

Ein frühzeitiger Blick ins Baulastenverzeichnis schafft Klarheit und hilft dabei, den Prozess realistisch und transparent zu gestalten – für Sie und alle Beteiligten. Auch wenn ein späterer Gesamtverkauf derzeit nicht geplant ist, kann die Information langfristig hilfreich sein – etwa, wenn sich die Situation in der Zukunft ändert.

Berechnen Sie jetzt Ihre Wunschauszahlungssumme

Sie denken über einen Immobilien-Teilverkauf nach? Finden Sie in wenigen Schritten heraus, wie viel Kapital Sie aus Ihrer Immobilie freisetzen können – schnell, transparent und unverbindlich.

Monatliche Nutzungsgebühr

-

Sie erhalten

-


Sie behalten weiterhin zu 100% Entscheidungsrecht an Ihrer Immobilie.

Sie bleiben zu - Eigentümer. Engel & Völkers LiquidHome wird zu - Teileigentümer.


Fazit: Baulasten kennen – mit Sicherheit entscheiden

Das Baulastenverzeichnis ist ein oft unterschätzter, aber bedeutender Teil der Immobilienbewertung. Wer die Eintragungen kennt, kann den Wert der eigenen Immobilie besser einschätzen und sich gezielt auf den nächsten Schritt vorbereiten – ob es um einen Teilverkauf geht oder um einen späteren Gesamtverkauf.

Engel & Völkers LiquidHome unterstützt Sie dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen – auf Basis von Klarheit, Transparenz und individueller Beratung.

Kontakt

Möchten Sie mehr erfahren?

Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr Informationen über das Teilverkaufsmodell von Engel & Völkers LiquidHome erhalten möchten, können Sie uns ganz einfach kontaktieren.

Zwei Mitarbeiter sitzen am Schreibtisch. Der Mann schaut runter, die Frau schaut in den Bildschirm ihres Computers.

Customer Care Team

Engel & Völkers Liquidhome

Kontakt

Adresse

Große Elbstraße 59, 22767 Hamburg

Folgen Sie uns auf