Engel & Völkers LiquidHome Logo
Engel & Völkers LiquidHome Logo

Wir setzen uns für mehr Transparenz, Qualität und Sicherheit in der Immobilienverrentung ein.

Unser Ziel: Verbraucherschutz nicht nur als Pflicht zu sehen – sondern als gelebten Wert, der in jedem unserer Schritte verankert ist.

Ein Kundenberater sitzt mit seinem Kunden auf dem Sofa. Er gibt ihm ein Dokument.

Ein starkes Bündnis für Verbraucherinteressen

Bundesverband für Immobilienverrentung (BVIV)

Die Immobilienverrentung ist ein wachsender, aber bislang wenig regulierter Markt. Umso wichtiger ist es, dass Anbieter Verantwortung übernehmen – und genau hier setzt der BVIV an.

Der BVIV wurde im Jahr 2022 von einer Gruppe führender Anbieter – darunter Engel & Völkers LiquidHome – gegründet. Sein Ziel ist es, verbindliche Standards für faire und transparente Immobilienverrentung in Deutschland zu schaffen.

Die Hauptziele des BVIV:

  • Entwicklung und Durchsetzung von Qualitätsstandards
  • Etablierung von Transparenz- und Informationspflichten
  • Stärkung des Vertrauens in Verrentungsmodelle
  • Förderung des Verbraucherschutzes auf politischer und gesellschaftlicher Ebene
  • Schaffung eines einheitlichen Rahmens für Anbieter

Engel & Völkers LiquidHome war von Anfang an Teil dieser Initiative, weil wir überzeugt sind: Nur durch klare Regeln und gemeinsame Werte kann sich die Immobilienverrentung als verlässliches und verantwortungsvolles Modell für Eigentümer:innen ab 55 Jahren etablieren.


Untitled design (66).png

Unser Verbraucherbeirat – unabhängig und kritisch

Ergänzend zu unserem Engagement im BVIV haben wir bei EV LiquidHome einen unabhängigen Verbraucherbeirat ins Leben gerufen. Dieses Gremium begleitet unser Unternehmen kritisch und sorgt dafür, dass wir bei allen Entscheidungen stets die Perspektive der Kund:innen mitdenken.

Der Beirat:

  • setzt sich aus erfahrenen Persönlichkeiten zusammen
  • arbeitet unabhängig von der Unternehmensleitung
  • prüft Prozesse, Kommunikation und Vertragsunterlagen regelmäßig
Zwei Männer in Anzügen stehen an einem Tisch und schauen sich Dokumente an.
Icon zeigt Hand mit Herz

„Verbraucherschutz ist für uns kein zusätzlicher Aspekt – er ist die Grundlage all unseres Handelns. Als Unternehmen sehen wir es als unsere Verantwortung, Immobilienbesitzer:innen mit maximaler Transparenz, Fairness und Verlässlichkeit zu begleiten. Unser Ziel ist es, dauerhaft Vertrauen zu schaffen – durch klare Prozesse und echte Partnerschaft auf Augenhöhe.“

Christian Kuppig

Geschäftsführer EV LiquidHome GmbH

Unsere freiwillige Selbstverpflichtung – Qualität mit Prinzipien

Mit unserer freiwilligen Selbstverpflichtung gehen wir weit über gesetzliche Anforderungen hinaus. Sie bildet die Grundlage für verantwortungsvolles Handeln und ist Ausdruck unseres Anspruchs, den Markt aktiv mitzugestalten.

Unsere Selbstverpflichtung beinhaltet:

  • Klare Informationspflichten
  • Transparenten Umgang mit Rechten und Pflichten
  • Schutz besonders schutzbedürftiger Zielgruppen
  • Einhaltung ethischer Grundsätze
Zwei Kunden stehen im Garten und sprechen mit ihrer Kundenberaterin über den Teilverkauf.

Kontakt

Möchten Sie mehr erfahren?

Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr Informationen über das Teilverkaufsmodell von Engel & Völkers LiquidHome erhalten möchten, können Sie uns ganz einfach kontaktieren.

Zwei Kundenberater sitzen nebeneinander. Der Mann ist am Telefon, die Frau arbeitet am Laptop. Sie informieren über den Teilverkauf.

Customer Care Team

Engel & Völkers LiquidHome