040 - 334 681 600

Infopaket anfordern
Über Teilverkauf
VorteileRechner
Angebot anfordern

Christian Wolff steht im Türrahmen seines Hauses. Er hat den Teilverkauf durchführen lassen und berichtet über seine Erfahrungen.

Immobilien-Teilverkauf: Schauspieler Christian Wolff nutzt die Vorteile des Modells

Christian Wolff, bekannter Schauspieler und erster Kunde von Engel & Völkers LiquidHome, wird zum Markenbotschafter des Unternehmens. Die Geschichte dahinter erfahren Sie hier.

Veröffentlicht am 14.02.2023

PDF öffnen
  • Möglichkeit, Liquidität aus der Immobilie zu ziehen, ohne ausziehen zu müssen
  • Konzept richtet sich vor allem an die Generation 55+
  • Christian Wolff war 2020 der erste Kunde von Engel & Völkers LiquidHome

Hamburg, den 14. Februar 2022. Der beliebte Schauspieler Christian Wolff alias Förster “Martin Rombach” aus der 90er-Jahre Serie “Forsthaus Falkenau" lebt seit 30 Jahren in seinem Eigenheim im Chiemgau. Im Jahr 2020 entscheidet er sich für einen Immobilien-Teilverkauf und verkauft 48 Prozent seiner Immobilie an Engel & Völkers LiquidHome. Das Kapital nutzen Christian Wolff und seine Frau, um bis dato unerfüllte Wünsche zu realisieren. Ein transparentes Konzept und die Möglichkeit, weiterhin in der Immobilie wohnen zu bleiben, haben ihn überzeugt.

“Eingemauertes” Kapital in Liquidität verwandeln ohne das Zuhause zu verlassen

Die eigenen vier Wände sind für die meisten Menschen etwas ganz Persönliches, denn dort verbringen sie den Großteil ihrer Zeit und erleben unvergessliche Momente. Hinzu kommen die jahrelange Arbeit, um den Traum vom Eigenheim zu realisieren und das Herzblut, das in die Einrichtung fließt. Alles in allem steckt einiges an ideellen, aber auch an finanziellen Werten in der Immobilie. Um dieses Kapital nutzen zu können, gibt es verschiedene Modelle der Immobilienverrentung, darunter den Immobilien-Teilverkauf. Und genau dieses Konzept hat Christian Wolff überzeugt: “Nach Überprüfung der Alternativen haben wir uns als Familie einstimmig für einen Teilverkauf an Engel & Völkers LiquidHome entschieden,” so der Schauspieler. Der 84-Jährige war damit der erste Kunde des Hamburger Unternehmens im Jahr 2020. Er fügt hinzu: “Vieles sprach dafür. Darunter das im Grundbuch abgesicherte insolvenzfeste Nießbrauchrecht und die Tatsache, dass wir auch nach einem Teilverkauf jederzeit unsere Anteile zurückkaufen können." Teilverkaufende bleiben auch nach Vertragsabschluss Eigentümer:innen der Immobilie und treffen weiterhin selbstbestimmt alle Entscheidungen. Engel & Völkers LiquidHome agiert beim Immobilien-Teilverkauf als stiller Anteilseigner nur im Hintergrund, erhält im Gegenzug aber eine jährliche Nutzungsgebühr, die sich an der Höhe und Wert des verkauften Anteils bemisst. Sie ist vergleichbar mit einer anteiligen Miete für den verkauften Anteil. “Für uns hat sich das “Zuhause-
Gefühl” mit dem Teilverkauf nicht geändert. Wir können mit dem Haus machen, was wir wollen, können es vermieten oder ausziehen. Es ist alles so geblieben, wie es vorher war", berichtet Christian Wolff zufrieden.

Der Eintritt ins Rentenalter bringt Veränderungen

Hohe finanzielle Belastungen und niedrige Rentenbeiträge stellen viele Menschen vor eine große  Herausforderung, nicht erst in Zeiten von Inflation und Energiekrise. Einerseits beginnt mit dem  Ruhestand ein Lebensabschnitt, in dem endlich mehr Zeit für die Verwirklichung von Träumen zur  Verfügung steht. Andererseits fehlt es vielen Menschen an ausreichend Liquidität, um ihre Wünsche  wahr werden zu lassen. Christian Kuppig, der Geschäftsführer von Engel & Völkers LiquidHome  weiß aus Kundenbefragungen: “Viele Immobilienbesitzer und -besitzerinnen merken nach Eintritt  ins Rentenalter und dem damit einhergehenden Rückgang des Einkommens, dass es schwierig  wird, den Lebensstandard zu halten. Ein Darlehen ist für die meisten aus zwei Gründen keine Option: Erstens stehen die Chancen, einen Kredit bei der Bank zu bekommen, mit steigendem Alter  und sinkender Liquidität schlecht. Zweitens ist es für unsere Zielgruppe kein angenehmer Gedanke,  sich im Rentenalter erneut durch ein Darlehen zu verschulden.“ Für all diejenigen, die ihr eingemauertes Vermögen in freie Liquidität umwandeln wollen, ohne ihr Zuhause verlassen zu müssen, ist der Immobilien-Teilverkauf eine Option. Dabei können bis zu 50 Prozent des Wertes einer Immobilie ausgezahlt werden – mindestens 100.000 Euro.

Qualitätskodex: Verbraucherschutz steht an oberster Stelle

Der Immobilien-Teilverkauf in Deutschland ist ein junges Modell der Immobilienverrentung. In den Verträgen werden sämtliche Belange rund um die Partnerschaft zwischen den Teilverkaufenden (bisherige Eigentümer*in) und den Teilankaufenden (Teilverkauf-Anbieter) geregelt. Allerdings ist der Markt aktuell noch nicht reguliert und es gibt keine Vorgaben für die Gestaltung und Durchführung der Verträge. Um die Vergleichbarkeit der Angebote für Verbraucherinnen und Verbraucher zu erleichtern und damit eine höhere Transparenz zu schaffen, haben sich verschiedene Anbieter zusammengeschlossen und zur Einhaltung bestimmter Standards verpflichtet, darunter auch Engel & Völkers LiquidHome.

Der Qualitätskodex kann hier eingesehen werden.

Pressekontakt

Eline Konopka

Eline Konopka

Communications Manager

Telefon: +49-(0)172-3842324


Kontakt
AnschriftEV LiquidHome GmbHLizenzpartner der Engel & Völkers Marken GmbH & Co. KGVancouverstraße 2a20457 Hamburg
Nehmen Sie
Kontakt auf